Gabriele Stötzer

Künstlerin und Schriftstellerin︱ Artist and Writer

Gabriele Stötzer (1953-) ist eine der wichtigsten Künstlerinnen der DDR, die sich gegen die oppositionelle Kunstszene der DDR wehrte. Sie war Mitbegründerin der Gruppe Frauen für den Wandel und nach der Wiedervereinigung des Kunsthauses in Erfurt.  Später konzipierte sie das Projektseminar Performance Art an der Universität Erfurt, das sich auf die Erweiterung alltäglicher Bewegungen zu fließenden, endlichen und prozessorientierten Ausdrucksformen spezialisierte. Eine Übersicht ihrer künstlerischen Arbeit mit dem Titel Schwingungskurve Leben wurde 2013 im Schiller Museum ausgestellt.

Gabriele Stötzer (1953-) is one of the most important artists of East Germany who resisted against the oppositional art scene of the GDR. She co-founded the group Women for Change and after reunification, the Kunsthaus in Erfurt. She later designed the project seminar, Performance Art at University of Erfurt which specialised in expanding everyday movements to more fluid, finite and process-oriented expressions. An overview of her artistic work entitled Vibration Curve Life was exhibited at the Schiller Museum in 2013.